Sommerkonferenz 2021 (virtuell)

Die urspünglich für Juli 2020 geplante 11. Sommerkonferenz der Gesellschaft für Regionalforschung wurde aufgrund der COVID-19-Pandemie um ein Jahr verschoben und fand am 01. und 02. Juli 2021 statt. Die Tagung wurde gemeinsam vom Thünen-Institut für Ländliche Räume, der Technischen Universität Dresden und der Technischen Universität Braunschweig organisiert und fand online statt. Das Leitthema der Konferenz lautete „Structural change in rural and urban economies“. Hier finden Sie das Programm, das auch eine Liste der TeilnehmerInnen beinhaltet. Weiterführende Informationen finden sich auf der Konferenz-Homepage.

Lokales Organisationskomitee: Christian Hundt, Anne Margarian, Jan Cornelius Peters (Thünen-Institut für Ländliche Räume), Christian Leßmann (Technische Universität Dresden), Markus Ludwig (Technische Universität Braunschweig)

7th Central European Conference in Regional Science 2019

Die Central European Conference in Regional Science wird alle zwei Jahre von einem zentraleuropäischem Land veranstaltet. Die 7. Konferenz fand von 9. bis 11. Oktober 2019 in Sopron (Ungarn) statt, und wurde von der ungarischen Sektion der ERSA (in Kooperation mit der slowakischen und der deutschsprachigen Sektion, sowie mit der University of Sopron, der University of Economics in Bratislava und der Technical University of Kosice) durchgeführt.

Das Schwerpunktthema der Konferenz war „Flows of resources in the regional economy in the age of digitalisation“. Als Keynote speaker konnten André Torre (President, European Regional Science Association), Andrés Rodríguez-Pose (Full-Professor, London School of Economics), Alessandra Faggian (Director of Social Sciences and Vice Provost for Research at the Gran Sasso Science Institute) und Katarzyna Kopczewska (Associate Professor, University of Warsaw, Faculty of Economic Sciences) gewonnen werden. Das Programm kann hier nachgelesen werden.

Winterseminar 2019

Das Winterseminar 2019 der Gesellschaft für Regionalforschung (GfR) fand von 16. Februar bis 23. Februar 2019 in Matrei in Osttirol statt. Für die Unterbringung stand uns das Hotel Hinteregger zur Verfügung. Das Programm bzw. eine Auflistung der Abstracts dieses Winterseminars ist unter den etsprechenden Links verfügbar.

Sommerkonferenz 2018 in Berlin

Die Sommerkonferenz 2018 der GfR fand am 6. und 7. September 2018 am Geographischen Institut der Humboldt Universität Berlin statt, und wurde von der GfR in Kooperation mit der ungarischen, der polnischen und der slowakischen Sektion der ERSA veranstaltet. Das Schwerpunktthema der Konferenz war „Borders and Regional Development“. Jouke van Dijk, Professor of Regional Labour Market Analysis an der University of Groningen und seit 2014 Präsident der European Regional Science Association konnte als Keynote-Speaker für die Veranstaltung gewonnen werden. Jouke van Dijk sprach zu „International Commuting from Border Regions in The Netherlands, Germany and Belgium“. Nähere Informationen finden Sie hier: Programm 2018